![]() |
---|
Hi! Weshalb ist VG. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, die Gleichung stimmt so nicht. Ich denke du meinst . Dann den Bruch in zwei Brüche aufteilen: Nun kürzen. Gruß pivot |
![]() |
Danke! |
![]() |
Gerne. |
![]() |
Ich verstehe es nicht. Was passiert mit dem im Nenner links? Bitte alle Schritte, ich möchte es gern nachvollziehen. |
![]() |
Erst einmal nichts. Der Bruch wird auseinandergezogen nach der Regel: Ist , dann ist die obige Umformung: |
![]() |
Vielen Dank. Aber ich verstehe immer noch nicht, was aus dem im Nenner auf der linken Seite wird. Könntest du du mir bitte die Umformung schrittweise aufschreiben? Wenn ich Zahlen für a und einsetze, stimmt die Gleichung nicht. . . Also stimmt doch die Gleichung nicht,oder? Mir kam das von Anfang an komisch vor? Oder sehe ich da etwas falsch? Ich bin verwirrter als zuvor. |
![]() |
Hallo, > Also stimmt doch die Gleichung nicht,oder? Genau, die Gleichung des OP stimmt i.A. nicht. Das hat pivot in seinem ersten posting früh festgestellt: >> die Gleichung stimmt so nicht. > Ich bin verwirrter als zuvor. Lies den ganzen Faden und das aufmerksam. Dann gibt sich das. Mfg Michael |