Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Terme mit einer Variablen

Terme mit einer Variablen

Schüler Fachschulen, 7. Klassenstufe

Tags: Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Janine

Janine

18:46 Uhr, 29.11.2004

Antworten
Hallo,



sitze hier und komme einfach nicht klar ... kann mir bitte jemand helfen und den rechenweg aufzeichnen bei nachstehenden textaufgaben ?



a) Dividiert man die Zeit (in s) zwischen blitz und donner durch 3, so erhält man die ungefähre entfernung (in km) des blitzes. gib für die berechnung der entfernung des blitzes einen term an. wie gross ist diese entfernung, wenn zwischen blitz und donner 5 sek. verstreichen ?



b) bei einem würfelspiel haben gegenüberliegendeaugenzahlen stets die summe 7. welche augenzahl liegt der augenzahl 4 (1; 6) gegenüber ? welcher termin liefert zu jeder augenzahl die gegenüberliegende ?



danke im voraus für die hilfe !

janine
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

20:59 Uhr, 29.11.2004

Antworten
also :

a)die Entfernung E (in km)des Blitzes ergibt sich wenn du die Zeit zwischen Blitz und Donner, die man zum Beispiel einfach d (in s) nennen kann,durch 3 teilst,genau wie die Aufgabe ja auch schon sagt, also E(d) = d/3

wenn jetzt z.B. 5 ´s vergehen also d=5 ergibt sich eine Entfernung von E=5/3 was ungefähr 1,667 km sind.

b)also ganz allgemein gilt dann also x + y =7 wobei x und y Zahlen zwischen 1 und 6 sind, da ja nur diese auf dem Würfel vorkommen. Dies kann man nun umstellen, sodass für eine beliebig ausgewählte Zahl x auf dem Würfel gilt:

y=7-x , wobei somit y die ihr gegenüberliegende Zahl ist.

Für 4 gilt dann y=7-4=3

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.