Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Terme und Gleichungen mit Klammern

Terme und Gleichungen mit Klammern

Schüler

Tags: Gleichung erstellen, Lösungsweg unklar

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Enibas69

Enibas69

13:54 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Problem zur Findung der richtigen Gleichung und dann des Lösungsweges:

Ole hat zwei Cousinen. Eva und Ute. Ole ist 21 Jahre älter als Eva und 5 Jahre älter als Ute. Die Hälfte des Alters von Eva ist gleich einem Drittel des Alters von Ute. Wie alt sind sie?

Versuch:

12(x+21)=13(x+5)|x6
3(x+21)=2(x+5)
3x+63=2x+10

und hier verliessen mich die Ideen...

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

14:12 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Hallo Enibas,

du hast es eigentlich fast, aber du setzt für alles x ein und das kann natürlich nicht funktionieren.

Bilde zuerst die folgenden Gleichungen:

I. Ole ist 21 Jahre älter als Eva
II. Ole ist 5 Jahre älter als Ute
III. Die Hälfte des Alters von Eva ist gleich einem Drittel des Alters von Ute.

Dabei kannst du die folgenden Variablen verwenden:

E=̂Eva
O=̂Ole
U=̂Ute

Was kommt nun raus?

Viele Grüße

Asg
Enibas69

Enibas69

14:45 Uhr, 23.11.2014

Antworten
ich habe auch zuerst auf 3 Variablen getippt, der Lehrer sagte aber, es soll nur mit einer gerechnet werden. Geht das überhaupt?
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

15:03 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Hmmm ...

Die Frage ist doch: "Wie alt sind sie?"
D. h. für mich, wie alt ist Ole? Wie alt ist Ute und wie alt ist Eva? Deshalb müssen es nach meinem Verständnis auch 3 Variablen geben.

In jedem Fall, müsste es bei deiner Formel ganz am Anfag 12(x-21)=13(x+5) heißen.

Kannst du bitte, die Originalaufgabenstellung abfotografieren und hier posten.

Enibas69

Enibas69

15:06 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Ich habe die Aufgabe komplett so aus dem Buch abgeschrieben...
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

15:32 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Dann muss ich leider passen, denn die x alleine macht für mich keinen Sinn.
Frage beantwortet
Enibas69

Enibas69

15:41 Uhr, 23.11.2014

Antworten
trotzdem vielen Dank, der Lehrer war krank und wir hatten Vertretung, aber da muss ich dann jetzt doch noch warten
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

22:23 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Das könnte dann so aussehen.

141123
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

22:35 Uhr, 23.11.2014

Antworten
Hallo,

na ja, ich sehe eigentlich keinen großen Unterschied - bei deiner Lösung hast du sogar vier Variablen verwendet - die x und die drei Namen. Ohne Verwendung der Namen (sind für mich Variablen) gibt es ja keine drei Gleichungen, so dass man am Ende das Alter der einzelnen personen Ermitteln kann.

Viele Grüße

Asg