Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Termübungen für die Schulaufgabe Kl. 5 Gymnasium

Termübungen für die Schulaufgabe Kl. 5 Gymnasium

Schüler Gymnasium, 5. Klassenstufe

Terme gliedern

Termberechnungen

Tags: 5. Klasse, Term

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ritya

ritya aktiv_icon

16:52 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Hallo, seid so lieb und nennt mir bitte ein Paar Termaufgaben, wenn möglich mit Lösungangabe, die ich bis morgen noch üben kann - z.Bp. Ähnliches:
810-((738x3):(-9)+615:15-113)x(-72)):(-2)=?
(Lösung 3279, Differenz)
Ich bräuchte diese so dringend, da von der morgigen Schulaufgabe meine Note 2 im Zeugnis abhängt...Finde leider nirgendwo solche Aufgaben und ich MUSS üben, es geht noch nicht so richtig "fliessend"...(Meine letzte ex war eine 4:o(

Vielend Dank an Euch Alle,
Sabrina, Klasse 5d
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
boring

boring

17:25 Uhr, 25.06.2008

Antworten
was besseres ist mir aus faulheit nicht eingefallen

160+((180-310-3+5)(-(34+4510949))(-10+25))+104


lösung :200 wie man in 10 sek erkennen kann
ritya

ritya aktiv_icon

17:49 Uhr, 25.06.2008

Antworten
10000 Dank !!! Die "Quadrate" in der Aufgabe : 160+((180-3⋅10-3+5)(-(34+45⋅109⋅49))(-10+2⋅5))+10⋅4 entsprechen dem Mal oder geteilt durch Zeichen?!
Lautet die Übungsaufgabe:
160+((180-3x10 etc...?!Sorry für so viel Stress, aber es ist wirklich wichtig :o)) Sollte noch eine Aufgabe zwischenzeitlich einfallen, so bitte auch darum :o))Vielen Dank im voraus undlg sabrina
Antwort
boring

boring

18:05 Uhr, 25.06.2008

Antworten

x== mal zeichen
ritya

ritya aktiv_icon

18:09 Uhr, 25.06.2008

Antworten
SUUUPER - dann lege ich Mal los!!!
Antwort
boring

boring

18:11 Uhr, 25.06.2008

Antworten
da mal gebaut

810-((246x(-9)):(9)+3075:75-113)x(144)):(4)=?

(Lösung 3279, Differenz)

ritya

ritya aktiv_icon

18:30 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Tausend Dank - die erste habe ich bereits - nach gut 10 Minuten!! gelöst - bei mir heisst es auch 200:o))
Habe aber von meiner Mathelehrerin eine Hausaufgabe bekommen:
(821-657:(-9))x3=
hier soll die Lösung 2244, Produkt sein - ich komme aber jedes Mal auf 2682:o( Zum Heulen - bin ich so dumm oder liegt ein Druckfehler bei meiner Lehrerin vor?!!! Bitte bitte rechne nach!
Antwort
boring

boring

18:42 Uhr, 25.06.2008

Antworten
2682 stimmt
Antwort
Waluigi

Waluigi aktiv_icon

18:47 Uhr, 25.06.2008

Antworten

Hallo!

Dann wollen wir mal gleich loslegen:

(821-657:(-9))x3=?

Zuerst rechnest Du 657:(-9)=-73.

Dann 821-(-73)=894.

Dann 894 × 3=2682.

Somit stimmt Dein Ergebnis.

Glückwunsch. Mach Dich wegen der Arbeit nicht verrückt. Du schaffst das schon.

Liebe Grüße sendet Dir

Waluigi


Antwort
boring

boring

18:53 Uhr, 25.06.2008

Antworten
ich hab den fehler nach 40 sekunden gefunden wie man auf 2244 kommt :
Du musst nur statt -657+657 schreiben dann kommt 2244 raus entwerder du hast minus statt plus abgeschrieben oder deine lehrerin hat - statt plus gerechnet

(821+657:(-9))x3=2244

(821-657:(-9))x3=2682

ritya

ritya aktiv_icon

19:11 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Herzlichen Dank für die Aufmunterung - nun habe ich bereits die ersten Tränen vergossen - und Danke an Euch - es war anscheinend tatsächlich ein Fehler auf dem Blatt meiner Lehrerin!!! Ich dachte ich drehe langsam durch :o((( Nun habe ich die 2 Aufgaben von Ech auch schon (richtig!) gelöst, wenn Ihr noch was zum Üben hättet bitte baut noch was für mich zusammen! Ich weiss: das Deutschland-Spiel steht an - werde leider nicht anschauen können :o(- aber wenigstens ein bisserl Sicherheit möchte ich bis morgen gewinnen! Die erste Stunde ist gleich die Mathestund mit der Schulaufgabe...Vielen Dank an Euch Beiden!!!
Antwort
Raky-93

Raky-93 aktiv_icon

19:18 Uhr, 25.06.2008

Antworten
[12352](-2)+0,85=?


Ergebnis:
-419,15
ritya

ritya aktiv_icon

19:35 Uhr, 25.06.2008

Antworten
DANKE :o)))- mache ich mich gleich dran!
Antwort
Raky-93

Raky-93 aktiv_icon

19:35 Uhr, 25.06.2008

Antworten
(218+14)-((248)+3)+21=?


Ergebnis:
65
ritya

ritya aktiv_icon

19:36 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Vielen Dank !!! Freue mich wirklich ganz doll :o)
Antwort
Raky-93

Raky-93 aktiv_icon

19:40 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Kein Problem!
Wenn du noch mehr Aufgaben bräuchtest, sag ruhig bescheid. ;)
Antwort
boring

boring

19:55 Uhr, 25.06.2008

Antworten
viel spass noch mir sind solche aufgaben zulangweilig wenn mans Abi schon hat .
ich weis nicht was du da soviel übst du musst nur wissen dass
klammer vor
punkt vor
strich beim

rechnen kommt
und

minus mal minus plus ergibt,
plus mal plus plus ergibt,
minus mal plus minus ergibt.

Naja aber jeder war mal 5 te klasse .

Antwort
Raky-93

Raky-93 aktiv_icon

20:05 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Da stimme ich dir zu, die Komplexität der Aufgaben ist schon recht simpel. Jedoch ist es in der fünften Klasse schwerer solche Aufgaben zu lösen, als wir es uns vorstellen können, denke ich. :>
Ach und Gratulation zum Abi. ;)

ritya

ritya aktiv_icon

20:07 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Ich beneide Dich um die Abi - es ist noch sooooo weit bis hin! Die Übungen brauche ich einfach für die Sicherheit - wir haben viel zu wenig Zeit für sehr viele Aufgaben - meine Lehrerin ist noch Referendarin und macht wirklich viel Druck - sie erwartet sehr schnelle und fast fehlerfreie Arbeit - durch den Zeitdruck ist es fast unmöglich.Die Benotung ist total streng - klar - wir sind ein humanistisches Gymnasium (altsprachlich) da gibt es leider wenige Mathe-Genies ;o) Bei der letzten Schulaufgabe haben sogar die Jungs geheult, NIEMAND war fertig! Nun mache ich mich an die letzten 3 Aufgaben von Euch - nochmal VIELEN Dank für all die Übungen und Eure Hilfe - bitte denkt an mich morgen um 8.15 Uhr - ich kann sämtliche positive Energien gut gebrauchen :o) Eure Sabrina
ritya

ritya aktiv_icon

20:10 Uhr, 25.06.2008

Antworten
Ph geschafft - Alles richtig - hättest Du evt. noch eine letzte Aufgabe bevor ich mich für heute verabschiede?! Vielen Dank im voraus - Sabrina (P.S. Kann mich schwer revanchieren, aber Tennis spiele ich bereits ziemlich erfolgreich - wenn jemand Bedarf hat ;o)
Antwort
boring

boring

20:14 Uhr, 25.06.2008

Antworten
zu meiner aufgabe nochmal was :

160+((180-3⋅10-3+5)(-(34+45⋅109⋅49))(-10+2⋅5))+10⋅4


lösung :200
wie man in 10 sek erkennen kann

wenn du du nicht sofort siehst dass die klammer (-10+2⋅5) null ergibt und damit alle klammern wegfallen (halt null werden ) und du dann nur 160+40 rechnen musst ist mir schon klar dass du kein genie bist und für so ne aufgabe ewig brauchst wenn du die ersten 2 klammern erstmal ausrechnest :)

ABER TROTZDEM MAL VIEL GLÜCK MORGEN