|
Bei der Verteilung eines Lottogewinns von 3340€ erhält Frau Singer 180€ weniger als Frau Bach und Frau Majek 100€ weniger als Frau Singer. Wie viel Euro Gewinn erhält jede von Ihnen?
Mein Ansatz Buchstabenzuordnung: Singer=S Bach=B Majek=M Singer sei € € Daraus eine Gleichung formen
€ €= € € € €|:3 . € . € . € € . € . € € . €
€
Stimmt das?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Ma-Ma 
00:13 Uhr, 14.10.2015
|
Prinzipiell richtig.
Empfehlung: Bleibe bei Deinen "sprechenden" Variablen. Umwandlung in macht keinen Sinn (außer man kann nur mit der Variable rechnen.)
Punktabzug würdest Du erhalten für Dein TR-Ergebnis: . EUR
Warum wohl ?
LG Ma-Ma
|
|
Weil ich die Zahl aufrunden sollte. Es gibt keine periodische Geldeinheiten.
|
Ma-Ma 
00:23 Uhr, 14.10.2015
|
Eine Lösung (Antwort) muss sinnvoll sein . (Hier soll der Schüler mitdenken.)
Steht auf einem Kontoauszug ein EUR-Betrag mit . 6 Nachkommastellen ?
Ich denke mal, es ist alles klar. LG Ma-Ma
|
|
Genau, alles klar. Und Mathe45 sollte sich lieber zurückhalten.
|
Ma-Ma 
00:31 Uhr, 14.10.2015
|
Nachtreten (egal von wem) bringt nichts. Ich denke, die Positonen wurden klargestellt, versuchen wir lieber, gut miteinander auszukommen .
LG Ma-Ma
|