Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe Entfernung-wann treffen???

Textaufgabe Entfernung-wann treffen???

Schüler Grundschule, 4. Klassenstufe

Tags: Kilometer, Länge, Textaufgabe, Zeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Wohlert

Wohlert aktiv_icon

21:24 Uhr, 27.06.2008

Antworten
Hi! Bitte um Hilfe, habe die Lösung, aber keinen konkreten Rechenweg für meinen Sohn... "Ein Radfahrer radelt um 10.00 Uhr vom Talheim ins 45 km entfernte Bergdorf. Er fährt mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h. Ein anderer Radfahrer startet um die selbe Zeit von Bergdorf nach Talheim. Er fährt 12 km/h. Wann treffen sie sich?

Habe durch simples Ausprobieren die Lösung zwar schnell gefunden, möchte aber meinem 10 jährigen Sohn einen vernünftigen Rechenweg mit Formel anbieten. Kann mir jemand helfen???

Vielen Dank und ein schönes Wochenende---

Ulla

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Einheitenrechnen (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mokka60

mokka60 aktiv_icon

21:57 Uhr, 27.06.2008

Antworten
Hallo,

da die beiden aufeinander zufahren, kommen sie einander in einer Stunde um
18km +12 km =30 km näher,
d.h. die gegenseitige "Annäherungsgeschwindigkeit" beträgt 30 km/h.
Für die Entfernung von 45 km = 30km +15 km
benötigen sie somit 1 Std. +12 Std. =1,5 Std.
Wahrscheinlich wird Ihr Sohn 45:30=1,5 (Std.) noch nicht berechnen können.

MfG
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

21:58 Uhr, 27.06.2008

Antworten
Hallo Ulla,

stell dir das vielleicht mal so vor:

Die beiden Radfahrer sind 45 km voneinander entfernt.
Radfahrer A ist mit 18 km/h unterwegs, also schneller als Radfahrer B.
Deswegen werden sie sich auch näher beim Abfahrsort von B treffen (siehe Skizze).
Wenn sie sich an einer bestimmten Stelle treffen, dann hat Radfahrer A die Strecke 18*t zurückgelegt und Radfahrer B hat die Strecke 12*t zurückgelegt, denn Strecke=Geschwindigkeit*Zeit (wenn man mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit fährt). Damit teilt sich die 45 km lange Strecke in diese 2 Teilstrecken auf und es gilt demnach 18*t+12*t=45
Diese Gleichung musst du dann nach t auflösen und erhälst den gesuchten Zeitpunkt.

Ich hoffe das hilft euch weiter.

Gruß Björn

B8935604689edead0018e1f898ddf071
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.