|
Hallo ihr Lieben, ich brauche die regeln mit denen man Gleichungen löst. Zum Beispiel solche Textaufgaben:
Renate ist 29 Jahre älter als ihre Tochter und 22 Jahre jünger als ihre Mutter. In 10 Jahren ist die Großmutter viermal so alt wie die Enkelin. ich würde (x+ 51) + 10 = x + 10 *4 als Gleichung aufstellen. Aber ich weiss nicht wie man jetzt umstellen soll, damit auf einer Seite x bleibt.
Oder Opa ist 72, Enkel paul ist 18. In wie vielen jahren ist Opa dreimal so alt wie der Enkel? (72+x) = 3(18+x) wenn man jetzt -18 rechnet, bliebe auf der einen Seite 3*x aber das ist doch falsch?! Ich weiss nicht wie man eine Gleichung mit Klammern lösen kann und welche Regeln man beachten muss :-(
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Bei der 2. kannst du die 3 doch einfach in die Klammer reinmultiplizieren. Rest sollte kein problem sein bei der 2. ;-)
|
anonymous
19:19 Uhr, 30.04.2011
|
t=Tochter r=Renate g=Großnutter
|
|
Die Antworten haben mir leider noch nicht geholfen,bräuchte die Regln zum Lösen von Gleichungen mit Klammern (und auch zum Lösen von Gleichungen mit Brüchen).
|
|
also bei der ersten gleichung kannst die du klammer ja einfach weglassen (Assoziativgesetz) dann hast du da stehen:
nur leider hast du einen fehler in deiner gleichung. daher kann man sie nicht auflösen. das wird sozusagen aus der gleichung subtrahiert kein mehr vorhanden und du kannst nicht nach auflösen
bei der zweiten gleichung kannst du die erste klammer auch einfach weglassen. und die zweite klammer musst du ausmultiplizieren. dann steht dort:
dann machst du auf beiden seiten
auf beiden seiten
dann durch teilen
und schon hast du das ergenis
ich hoffe das hat dir weiter geholfen.....
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|