Lemon 
17:32 Uhr, 23.04.2009
|
Hallo zusammen,
ich habe ziemliche Schwierigkeiten mit der folgenden Textaufgabe:
Zwei Flugzeuge starten gleichzeitig in den Städten Berlin und Freiburg, die beiden Städte sind (Luftlinie) 700km voneinander entfernt. Das aus Freiburg kommende Flugzeug fliegt mit einer Geschwindigkeit von km/h, das andere km/h. Nach welcher Zeit treffen sich die beiden Flugzeuge? Und wieviele km haben sie dann jeweils zurückgelegt?
Zu habe ich bisher: Keine Ahnung, ob das richtig ist und wenn es richtig ist . warum man die Gleichung so aufstellt (was ist x???)...
Wäre echt nett, wenn mir jemand mit der Aufgabe weiterhelfen könnte. lg Lemon
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
sei dann mal Position und die Flugzeit, wobei Position 0 beim Start von Flugzeug 1 und die Position am Ziel von Flugzeug bzw. am Start von Flugzeug 2 ist.
Wenn die Flugzeuge sich treffen, sind sie an der gleichen Position. Deshalb kann man die Gleichungen gleichsetzen.
Nach Stunden treffen die Flugzeuge aufeinander.
In der Zeit hat das Flugzeug 1 dann km km/h) zurückgelegt, das zweite km.
So würde ich das machen.
Viele Grüße
|
Lemon 
17:52 Uhr, 23.04.2009
|
Danke schonmal, ich glaub jetz habe ich das so halb verstanden... aber von alleine wäre ich da nicht drauf gekommen... kann man die auch noch anders ausdrücken? Also ich würde ja nicht sagen ich brauche Stunden zu dir. Wie würde man das umrechnen? lg Lemon
|
magix 
18:40 Uhr, 23.04.2009
|
Na, überleg mal: Wieviele Minuten hat eine Stunde? Wieviele Minuten haben dann Stunden?
|
Lemon 
19:57 Uhr, 23.04.2009
|
Hi,
Minuten Sekunden Also: Minuten und Sek.???
Jetzt richtig?
Lieben Gruß
|