Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe Lineare Funktion

Textaufgabe Lineare Funktion

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Gleichungen, Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
janine-

janine- aktiv_icon

17:55 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich mit Textaufgaben überhaupt nicht klar komme.
Wie z.B. bei folgender:

In einer Kasse liegen 20Euro- und 50Euro-Scheine im Wert von 600 Euro. Es sind doppelt so viele 50Euro-Scheine wie 20Euro-Scheine. Wieviele Scheine von jeder Sorte sind es?

Ich weiß es klingt einfach, aber irgendwie komm ich nicht drauf :(

Danke schonmal im vorraus.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

18:01 Uhr, 27.09.2009

Antworten
x: Anzahl der 20-Euro-Scheine
y: Anzahl der 50-Euro-Scheine

Nun stelle 2 Gleichungen auf.
janine-

janine- aktiv_icon

18:05 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Ja soweit bin ich auch schon.

600=x20+y50

So ist es doch oder ? Und dann umformen?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:06 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

genau und die andere Gleichung? Schaffst du es auch diese aufzustellen?

Shipwater
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

18:07 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Jetzt noch die zweite Gleichung. Was bedeutet doppelt so viele 50er wie 20er mit x und y ausgedrückt?
janine-

janine- aktiv_icon

18:12 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Also :

600=x20+y50
y2=x2

oder? Ich weiß es nicht :-D)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:13 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Es gibt x  20 Euroscheine und y  50 Euroscheine.
Und du weißt, dass es doppelt so viele 50 Euroscheine gibt, also das y doppelt so groß ist wie x. Kommst du nun weiter?

Gruß Shipwater
janine-

janine- aktiv_icon

18:21 Uhr, 27.09.2009

Antworten
600=x20+y50
y=2x

So vielleicht?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:22 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Genau so!
Benutze nun am besten das Einsetzungsverfahren, um die Variabeln zu ermitteln.

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
janine-

janine- aktiv_icon

18:23 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Danke ! Jetzt ist mir alles klar ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:24 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

dann poste doch mal deine Lösung.

Gruß Shipwater
janine-

janine- aktiv_icon

18:32 Uhr, 27.09.2009

Antworten
|600=x20+y50|
|y=2x|

|600=20x+2x50|:50
|y=2x|

|12=22x|
|y=2x|

Ist das bisher so richtig oder muss man das anders machen?


Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:36 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hi,

|600=20x+2x50|:50
Wenn du das durch 50 teilst erhältst du aber
60050=20x+2x5050
60050=20x50+2x5050
12=25x+2x

Also du merkst schon du hast falsch gerechnet.

Shipwater
janine-

janine- aktiv_icon

18:42 Uhr, 27.09.2009

Antworten
|600=22x50| ist aber schon richtig oder?

Man kann ja nicht einfach -50 machen, wegen dem mal.
Wie soll man das sonst machen?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:43 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Punkt vor Strich!!!!!!!!!!

Shipwater
Frage beantwortet
janine-

janine- aktiv_icon

18:46 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Oh stimmt, hab ich ganz vergessen..

Also:

|600=20x+100x |
|y=2x|

|600=120x|:120
|y=2x|

|x=5|
|y=10|

Jetzt stimmts aber , oder ? :-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:47 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

ja jetzt stimmt es.

Gruß Shipwater