Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe Logarithmen?

Textaufgabe Logarithmen?

Schüler

Tags: Logarithmen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ichmagpizza2

ichmagpizza2 aktiv_icon

19:03 Uhr, 23.11.2023

Antworten
Die Aufgabe lautet:

Bei einer Ketten SMS wird jeder Empfänger aufgefordert, den Inhalt an fünf Personen weiterzuleiten.

1)Wie viele Personen erreicht das SMS bei der dritten Weiterleitung erstmals? Nimm an, dass die Empfänger alle unterschiedlich sind!

2) Bei der wievielten Weiterleitung wäre die Anzahl der neuen Empfänger größer als 1 Milliarde?



Zur Aufgabe 1 hätte ich ausgerechnet:
53=125, also hat es nach der dritten Weiterleitung 125 Personen erreicht.

Aufgabe 2:

5x=109
xlog5=9log10

9log10log5 (die neun gehört zu log10)=12,87

Also nach ca. 12 mal weiterleiten hat es 1 mrd Personen erreicht




Stimmt das? Denn ich habe keine Lösung zu dieser Aufgabe




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

19:42 Uhr, 23.11.2023

Antworten
Hallo,

wenn man nur die Personen mitzählt die zuletzt eine SMS erhalten hast du recht. Es sind aber 13 Weiterleitungen, weil es mehr¯ als eine Milliarde Empfänger sein sollen.

Ansonsten musst du noch die Empfänger mitzählen die selber auch jeweils weiterleiten. Nach n Weiterleitungen wären das

an=x=1n5x

Empfänger.

Gruß
pivot

Edit: Es kommt aber letztendlich das gleiche Ergebnis heraus, 13 Weiterleitungen.


Frage beantwortet
ichmagpizza2

ichmagpizza2 aktiv_icon

21:11 Uhr, 23.11.2023

Antworten
Dankeschön
Antwort
calc007

calc007

22:43 Uhr, 23.11.2023

Antworten
zu 1.)
Da musst du auch noch mit der Formulierung aufpassen.
Die Frage lautet:
Wie viele Personen erreicht das SMS bei der dritten Weiterleitung erstmals.
Dafür wäre dein Zahlenwert richtig:
53=125

Du hingegen formulierst:
"also hat es nach der dritten Weiterleitung 125 Personen erreicht."
Das hingegen sind:
> bei der ersten Weiterleitung 5 Empfänger,
> diese leiten an 55=25 weiter,
> diese leiten an 255 in der dritten Weiterleitung weiter.
Also hätte gemäß deiner Formulierung das SMS
5+25+125=155
Personen erreicht.