![]() |
---|
Guten Tag, irgendwie habe ich nen Brett vorm kopf! Eigentlich ganz einfach diese Aufgabe aber ich will einfach nicht auf nen Lösungsweg kommen. Frage: 3 Sportler starten gleichzeitig und laufen . Als der erste Läufer am Ziel ist, hat der zweite noch zu laufen. Als der zweite am Ziel war, fehlen dem dritten Läufer noch . Wie weit war der dritte Läufer vom Ziel entfernt, als der erste Läufer es erreicht hatte. Antwort: Ich will einfach nicht drauf kommen. grüße Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Das ganze kannst du dir logisch überlegen. Läufer1 ist der schnellste wenn dieser im Ziel ist fehlem Läufer2 noch sprich er hat der Strecke geschaft, das heißt also seine Durchschnittsgeschwindigkeit . So wenn Läufer2 im Ziel ist fehlen Laufer3 noch meter, also . So wenn jetzt der Läufer1 im Ziel ist dann liegt laut Angabe Läufer2 hinter ihm. Zu dieser Zeit hat Läufer2 der zurückgelegt. Da jetzt Läufer3 langsamer ist als Läufer2 hat dieser nur der geschaft. Also fehlen Läufer3 auf Läufer2 zu dieser Zeit . Konnte man diese komische Erklärung nachvollziehen? |
![]() |
danke schon mal für die antwort. ist gut erklärt. meine aber das es doch auch einfacher gehen könnte. die frage wurde in der rubrik bruchrechnen gestellt. kann man da denn auch irgendwie anders zum ergebnis kommen? grüße |
![]() |
Du musst dir die Prozente der Lösung als Bruch schreiben. Dann passt es ;-) |
![]() |
THX! so klappt es. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|