Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgaben (Lottogewinnverteilung)

Textaufgaben (Lottogewinnverteilung)

Schüler Abendgymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

10:33 Uhr, 13.03.2010

Antworten
Eine Lottogemeinschaft aus 5 Personen hat einen Gewinn von 36000 Euro ausgezahlt bekommen. Drei der fünf beteiligten sich mit 2€, die anderen beiden jeweils mit 1,5€ an dem Los. Wieviel haben die drei gewonnen, die sich mit 2€ beteiligt haben, wenn der Gewinn im Verhältnis zu den Beteiligten aufgeteilt werden sollen.

Die Lösung soll 8000 sein, komm aber nie darauf, hat einer rein zufällig einen Lösungsansatz?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

10:53 Uhr, 13.03.2010

Antworten
Wir sagen die 3 kriegen je y und die 2 kriegen je x. Nun kriegen sie 21,5=2(32)=13 mehr als die anderen also y=x+13x=43x
Zusammen also 3y+2x=343x+2x=4x+2x=6x=36000x=6000 und 43x=8000
Antwort
alteisen

alteisen aktiv_icon

10:56 Uhr, 13.03.2010

Antworten
Gib hier Deine Frage ein. Gib am besten Deine bisherigen Lösungsansätze an. Du kannst hier auch Formeln schreiben. Beispiel:

Gesamteingezahlte Summe = 9€

3x 2€
2x 1,50€

1,50€ sind drei Anteile zu je 50Cent
2€ sind vier anteile zu je 50Cent

Darasu ergigt sich für die 9€ 18 Anteile

36000€ /18= 2000€

Gewinn bei 1,50 Einsatz gemäss Verhältnis

2000€ 3= 6000€

Gewinn bei 2€ Einsatz gemäss Verhältnis

2000€ 4= 8000€


Fünf Spieler

2*1,50€ entspricht 6000€ 2 =12000€
3*2€ entspricht 8000€ 3 =24000€

ergibt Gewinn 36000€

hoffe Lösung reicht

Alteisen
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:03 Uhr, 14.03.2010

Antworten
Danke
Antwort
Eddienas

Eddienas aktiv_icon

20:12 Uhr, 27.08.2014

Antworten
Ich versteh 2 Sachen nicht.

Wie kommt man auf die 18 Anteile, muss man die 9 Euro x2 nehmen oder wie ??
und eine Frage wenn die drei mit jeweils 2,50€ beteiligt wären würden das 5 Anteile sein?

dann müsste man 2000€ • 5= 10.000€ rechnen?
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:31 Uhr, 27.08.2014

Antworten
@Eddinas:
Es wurden 9 EUR eingezahlt.

In der beschriebenen Lösung wurden diese 9 EUR zu je 50 Cent gestückelt.
Ergibt somit 18 Teile.

Die Personen mit dem 2 EUR-Los haben jeweils 4 Anteile eingezahlt.
Drei Personen mal 4 Anteile =12 Anteile.

Die Personen mit dem 1,50 EUR-Los haben jeweils 3 Anteile eingezahlt.
Zwei Personen mal 3 Anteile =6 Anteile

Gesamt =18 Anteile

-----------------
3600018=2000
Je Anteil (50 Cent-Einzahlung) also 2000 EUR Gewinn.

Wenn 2 EUR eingezahlt wurden, dann also 42000 EUR =8000 EUR Gewinn.

(siehe dazu auch nochmal Beschreibung von "alteisen"
---------

Deine Rechnung ist ebenfalls richtig.
2,50 EUR entspricht 5 Anteile.

52000 EUR =10000 EUR Gewinn

LG Ma-Ma

Antwort
MurksVomOrk

MurksVomOrk aktiv_icon

11:16 Uhr, 28.08.2014

Antworten
@Eddinas:
er wollte wohl ganze Anteile haben.
Kann man machen, muss man aber nicht.

Man hätte auch rechnen können:
3*2€ + 2*1,5€ = 9€
Insgesamt haben sie also 9€ gezahlt, wobei die einen 29 und die anderen 1,59 davon gezahlt haben.

36000€ / 9€ = 4000€ (pro 1 Anteil)

die, die 2€ gezahlt haben, kriegen 2 Anteile = 2*4000€ = 8000€
die, die 1,5€ gezahlt haben, kriegen 1,5 Anteile =1,5 4000€ = 6000€
->jeder hat seinen Anteil bekommen

Probe:
3*8000€ + 2*6000€ = 24000€ + 12000€ = 36000€
das Geld ist ohne Rest aufgeteilt worden

----

wenn sich die drei mit 2,50€ beteiligt hätten...
also 3*2,50€ und 2*1,5€?

dann hätten sie natürlich nicht mehr 9€ insgesamt bezahlt sondern 1,50€ extra
macht 10,50€

(nach der ursprünglichen Berechnung) gäbe es dann 21 Anteile (je einen für 50 Cent)

2,50€ gezahlt 5 Anteile
1,50€ gezahlt 3 Anteile

36000€ gewonnen, 21 Anteile
1 Anteil = 36000€ /21 Anteile = 1714,28...€

2,50€ 8571,42857...€ 8571,42€
1,50€ 5142,857...€ 5142,85€
(muss man natürlich auf Cents abrunden)

36000€ > 3*8571,42€ + 2*5142,85€ = 35999,96€
4 Cents bleiben also für nen guten Zweck.
Antwort
Eddienas

Eddienas aktiv_icon

16:47 Uhr, 28.08.2014

Antworten
Okay super ich hab es jetzt verstanden, ich danke euch beiden. 4 Jahre aus der Schule und schon die ersten Lücken bei einer eigentlich relativ leichten Aufgabe.