|
Hallo. Ich brauche dringend Hilfe. Habe ziemliche Probleme mit Textaufgaben, und weiß nicht wie ich die Rechnen soll. Es handelt sich um folgende Aufgaben:
Das um zwei vermehrte Dreifache des um vier vermehrten fünffachen der Zahl ergibt .
Das um zwei vermehrte Dreifache des fünffachen ergibt die Zahl .
Das Doppelte des um zehn vermehrten Dreifachen der um eins verminderten Zahl ist .
|
|
|
Paar mal durchlesen dann sollte das eigentlich schon klappen. Bei der erhalte ich zum Beispiel . Versuche die anderen jetzt mal alleine.
|
|
Ich sitz schon seit Gestern Abend an den Aufgaben, aber kriege nichts raus. Das Problem ist auch, das mein Lehrer sagte, das da keine Komma Zahlen raus kommen, also kann deine Lösung auch nicht stimmen.
|
|
Jaja die guten, alten Lehrer...
|
uwe39 
15:55 Uhr, 01.03.2011
|
Hallo Rubina,
die Texte der Aufgaben sind kurz und knackig formuliert und trotzdem schwierig nachzuvollziehen. Dennoch habe ich mich an einer Lösung "versucht" in der Hoffnung, nicht ganz daneben zu liegen.
zu
zu Dort heißt es verkürzt: Das um 2 vermehrte dreifache ergibt die Zahl . Es wird also die Unbekannte gesucht, deren dreifacher Zahlenwert um 2 vermindert ergibt. Für mich ist die weitergehende Formulierung "des fünffachen" für die Lösung der Aufgabe unwesentlich. Wenn ich damit richtig liege, so lautet die Gleichung:
zu
Noch einmal, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Aufgaben richtig verstanden und damit auch "lehrergerecht" gelöst habe. Vielleicht hilft Dir mein Denkanstoß ja dennoch ein wenig weiter.
MfG uwe39
|
|
Danke für deine Antwort Uwe. Habe mittlerweile auch Ergebnisse, allerdings stimmt nur die dritte mit deinen überein. Also ich habe das raus:
2((10+3⋅(x−1)=20
|
|
Ich hab die selben Ergebnisse wie du, Rubina.
|