![]() |
---|
Ich habe Probleme beim herausfinden des Lösungswegs bei beiden der folgenden Textaufgaben, deren Prinzip ähnlich ist: Addiert man zum Zähler und Nenner des Bruches die gleiche Zahl erhält man . Welche Zahl wurde addiert? Addiert man zum Zähler und Nenner des Bruches die gleiche Zahl erhält man . Welche Zahl wurde addiert? Bei beiden ist mir der Lösungsweg unklar, die Lösungen sind: Vielen Dank für jede Hilfe. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Bruchterme und Bruchgleichungen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
Hallo Du darfst einfach sehr logisch vorgehen. zu Es ist vom Bruch die Rede. Wie lautet der Zähler dieses Bruches? "Addiert man zum Zähler... die Zahl ...", na, wie lautet der Ausdruck dann? Wie lautet der Nenner des obigen Bruchs? "Addiert man zum . Nenner... die Zahl ...", na, wie lautet der Ausdruck dann? Wie lautet denn der neue Bruch aus "Addiert man zum Zähler... die Zahl ..." und "Addiert man zum . Nenner... die Zahl ..." ? ",erhält man ." Na, will es dir gelingen, die Gleichung zu Ende zu führen? zu Die funktioniert ganz offensichtlich genauso. |
![]() |
1. |
![]() |
Vielen Dank für das demonstrieren des Lösungsweges. Es hat mir geholfen, das Ergebnis nachzuvollziehen. |
![]() |
Vielen Dank für das Anregen zum logischen Denken. Es hat mir sehr weitergeholfen. |