![]() |
---|
Jörgs Vater ist Landwirt.
Er hat auf ha Blumenkohl angebaut. Das sind eines Feldes. Wie groß ist das Feld? Hallo. Wir (meine Eltern und ich) versuchen gerade obige Aufgabe zu lösen. Mein Vater kommt zwar auf das Ergebnis ha, weis aber nicht wie er mir den genauen Rechenweg erklären soll. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
ha Blumenkohl des Feldes ha Blumenkohl des Feldes ha Blumenkohl Ganze Feld Oder man rechnet einfach |
![]() |
heho em ja es ist meine erste Antwort in diesem Forum also bitte korrigiert mich wenn das falsch ist. also ich denk das geht so: ha sind ja ha und ha entsprechen des gesamten feldes wenn man die ha durch 3 teilt hat man ja wieviel ha des feldes sind die muss man dann nur noch mal 4 nehmen damit man des feldes hat also das ganz feld und das sind ha also ha :-) ich hoffe die antwort ist richtig :-) |
![]() |
du kannst auch mit dem Dreisatz rechnen: dann: (0,6·4/4)/(3/4)=x 0,8ha=x |
![]() |
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke alle Lösungen sind richtig (meint auch mein Papa). Nur ganz klar ist mir der Anfang noch nicht. Wie erklärt sich den das man rechnen muss? |
![]() |
Ich glaube nicht das ihr das schon wissen könnt. Hat eher was mit den Bereich prozentrechnung zu tun .. also nicht kirre machen ,wirst du später noch lernen. denk erstmal schritt für schritt kürzen auf des feldes und dann hochrechnen ;-) "dreisatz" das denke ich kennst du bereits |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|