Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textgleichungen

Textgleichungen

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 9. Klassenstufe

Tags: Mischungsaufgaben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
manuel221296

manuel221296 aktiv_icon

07:29 Uhr, 19.01.2012

Antworten
Messing ist eine Kupfer-Zink-Legierung. Aus kg einer Messingsorte mit Zinkanteil sollen durch Beifügen einer anderen Messingsorte kg Messing mit Zinkanteil hergestellt werden. Berechne den Zinkanteil des beizufügenden Messings.

Ergebnis lautet ca.

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Schaffe es nicht, die Gleichung richtig anzuschreiben.

Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

08:01 Uhr, 19.01.2012

Antworten
Du hast kg Kupfer und kg Zink.

Die kg herzustellendes Messing sollen von kg kg kg Zink enthalten.

Das beizufügende Messing muss also kg kg kg Zink mitbringen.

Insgesamt müssen kg kg kg Messing mit einem Zinkanteil von kg hinzugefügt werden.

Der Anteil des Zinks an diesem Messing ist




GRUSS, DK2ZA

manuel221296

manuel221296 aktiv_icon

18:07 Uhr, 19.01.2012

Antworten
Kannst du mir das in einer Gleichung aufschreiben

. Zink %
kg .
kg .

ges. kg .







Ich schaff es nicht, dies in einer Gleichung anzuschreiben damit raus kommt.

Vielleicht kannst du mir nochmal helfen.
Wäre echt super.
Danke
Antwort
Josef48

Josef48

04:19 Uhr, 20.01.2012

Antworten
Hallo,



.



Viele Grüße
Josef)
manuel221296

manuel221296 aktiv_icon

11:28 Uhr, 21.01.2012

Antworten
Zur Herstellung von kg Messing mit Zinkanteil sollen kg Messing mit Zinkanteil verarbeitet werden. Berechen, wie viel Messing mti Zinkanteilund wie viel Messing mit Zinkanteil zusätzlich benötigt werden.
Lösung: kg mit Zink und kg mit Zink.

Ich schaff auch diese Rechnung nicht.
Weiß nie wie ich die Gleichung anschreiben muss.
Hoffe, es kann mir wieder jemand helfen.
Hab am Montag Schularbeit.
Danke schon im voraus für eure Hilfe.

Lg. manuel221296

Hier wär noch eine Gleichung die ich nicht schaffe.
Diese muss ich genau so wie die erste Aufgabe als Gleichung anschreiben.
Bei der ersten hast du mir echt super geholfen.
Danke
Antwort
Josef48

Josef48

13:50 Uhr, 21.01.2012

Antworten
Hallo Manuel,

Gleichung I:
Gleichung II:


Lösung:



Viele Grüße
Josef

Frage beantwortet
manuel221296

manuel221296 aktiv_icon

18:45 Uhr, 21.01.2012

Antworten
Danke für eure Hilfe

Lg. Manuel
Antwort
Josef48

Josef48

19:05 Uhr, 21.01.2012

Antworten
Hallo Manuel,

gern geschehen!


Viele Grüße
Josef