Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » polarkoordinaten berechnen

polarkoordinaten berechnen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bilberg

bilberg aktiv_icon

01:35 Uhr, 14.06.2009

Antworten
Bestimmen Sie nun die Polarkoordinaten des Punktes (3|4) und die kartesischen
Koordinaten des Punktes (5|153, 435°).

wie funktioniert das.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

02:05 Uhr, 14.06.2009

Antworten
Die Umrechnung von Polarkoordinaten in kartesische geht folgendermaßen:

kartesische Koordinaten: P(xy)
Polarkoordinaten P(rα)

Umrechnung (Polar- --> kartesisch): P(rcosαrsinα)
Umrechnung (kartesisch --> Polar-): P(x²+y²arctanyx)
bilberg

bilberg aktiv_icon

02:07 Uhr, 14.06.2009

Antworten
danke, also muss ich das nur ausrechnen oder?
Antwort
anonymous

anonymous

02:27 Uhr, 14.06.2009

Antworten
Ja, einfach einsetzen:
(3|4) --> (5|53.13°)
Beim zweiten weiß ich nicht ganz, was 5153 für eine Zahl ist.

Übrigens, zur Erklärung der Umrechnungen:

Umrechnung (Polar- --> kartesisch):
x: Es wird mit dem Kosinus die x-Koordinate des Punktes auf dem Einheitskreis (r=1) mit dem Winkel α errechnet und anschließend mit dem Faktor r zentrisch gestreckt.
y: Es wird mit dem Sinus die y-Koordinate des Punktes auf dem Einheitskreis (r=1) mit dem Winkel α errechnet und anschließend mit dem Faktor r zentrisch gestreckt.

Umrechnung (kartesisch --> Polar-):
r: Es wird der Betrag des Vektors, und damit die Streckenlänge, zwischen Ursprung und dem Punkt errechnet.
α: Es wird der Winkel der Steigung des Vektors errechnet.
Frage beantwortet
bilberg

bilberg aktiv_icon

02:31 Uhr, 14.06.2009

Antworten
danke, werde es aber erst morgen rechnen bin jetzt zu müde.

mfg
bilberg

bilberg aktiv_icon

00:48 Uhr, 17.06.2009

Antworten
ich frage mich nun auch was der Punkt (5|153, 435° ) zu bedeuten hat 435° ist α was ist das andere etwa r=5153

mfg
Frage beantwortet
bilberg

bilberg aktiv_icon

01:52 Uhr, 17.06.2009

Antworten
ok hab schon. tippfehler


mfg