Ja, es ist aber genau der Kehrwert.
Wenn du von ausgehst und betrachtest, so bedeutet das, dass in x-Richtung um den Faktor gestreckt (also für gestaucht) wird. Sollte a negativ sein, so kommt noch zusätzlich eine Spiegelung an der y-Achse dazu.
Du kannst dir das etwa für wie in deinem Beispiel so überlegen. Die neue Funktion hat an der Stelle bereits jenen Wert, den die ursprüngliche Funktion erst bei hat. An der Stelle hat bereits den Wert, den erst bei hat.
Ähnlich, wenn du Werte zu addierst. Vergleiche mit . Die neue Funktion hat an der Stelle bereits den Wert, den erst bei hat. Bei hat sie den Wert, den erst bei hat. Der ganze Graph von wird also um zwei Einheiten nach links verschoben!.
|