![]() |
---|
Guten Tag, Ich würde gerne . wissen ob meine Ansätze bei der Anwendung Vom Trafosatz, bzw. beim mehrdim. Integrieren richtig sind: "Integrieren Sie: über dem Parallelogramm,das von den Vektoren und erzeugt wird, linker unterer Punkt soll dabei sein." ich habe hierzu zwei Ansätze: Vorab: Die Eckpunkte des Parallelogramms sollten sein 1)Transformationssatz: Ich versuche jetzt eine Abbildung zu finden, sodass das entstehende Parallelogramm ein Rechteck (muss nicht unbedingt das Einheitsquadrat sein oder?) ergibt, durch das "leichtere" Integrationsgrenzen formuliert werden können: ,dabei sind :="xneu" und :="yneu" die neuen und Koordinaten. Es ergibt sich durch anwenden von ein Rechteck ist die Funktionaldeterminante von nach Trafosatz "von 0 bis 2" 2)"Welche-Koordinate-geht-von-wo-bis-wo-Methode": wird von 0 bis 2 integriert, dann ist unten durch und oben durch beschränkt und zu berechnen ist: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|