anonymous
15:16 Uhr, 09.11.2009
|
Hallo,
ich bin beim wiederholden des Stoffes der . Klasse auf folgende Aufgabe gestoßen, wür welche ich keine Lösung finde.
Hier die Aufgabe:
Um die Höhe eines Kirchturms zu bestimmen, hat man eine horizontale Standlinie von der Länge abgesteckt, die auf den Turm zuläuft. In ihren Endpunkten erblickt man die Turmspitze unter den Erhebungswinkeln 49,5° und beta=27°. Die Augenhöhe beträgt . Wie hoch ist der Kirchturm?
Vielen Dank für eure Ansätze :-)
ganz lieben Gruß Thomas
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
ist das die komplette aufgabe? gibt es dazu ein bild?
|
anonymous
15:38 Uhr, 09.11.2009
|
komplette AUfgabe, nein, es gibt leider kein Bild
|
julin
16:15 Uhr, 09.11.2009
|
in für einsetzen und lösen
Höhe Kirchturm
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|