Weil das Ust-Konto kleiner ist,als das Vst-konto entsteht keine Zahllast, sondern eine Forderung gegenüber das Finanzamt.
Und wenn das Vst kleiner ist als das UST, entsteht eine Zahllast, und somit stellt eine Verb.a.ll gegenüber den Kunde ?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |