Guten Morgen liebes Forum,
viele von euch freuen sich immer besonders auf das Rätseln :-D) Ich glaube das hier könnte so eine Rätselaufgabe sein :-)
Gegeben ist mir ein Übergangsgraph. Aus diesem habe ich diese Übergangsmatrix gemacht: Die Übergangsmatrix beschreibt den monatlichen Übergang von Menschen zwischen 3 verschiedenen Orten. Hier der Bestandsvektor der Anzahl an Menschen an den 3 Orten: Mir ist klar das wenn ich die Übergangsmatrix mit dem Bestandsvektor multipliziere, ich die Neuverteilung für den nächsten Monat kriege.
Jetzt möchte ich gerne die Werte für in der Übergangsmatrix herausfinden. Gegeben ist mir dazu die Verteilung der Menschen (Bestandsvektor) zum Zeitpunkt Null. Und die Verteilung der Menschen nach 3 Monaten also 3 maliger Multiplikation des bestandsvektors mit der Übergangsmatrix:
Wie kann ich nun das in der Übergangsmatrix herausfinden ? Gilt Eventuell
Hat das vielleicht irgendwas mit Markov Ketten zu tun ? Ich weiß leider noch nicht was das ist.
Vielen dank :-)
Edit: Was ich noch weiß ist, das ist. Das habe ich durch manuelles zurückrechnen rausgekiregt. Also ich habe einfach ein ELement aus genommen dann mit (geraten) multipliziert , ANS wieder mit multipliziert und dann nochmal ANS mit mulipliziert und dann kam der Wert aus dem entsprechenden Element aus . Die Ergebnisse aus sind definitiv richtig da sie aus der Aufgabe stammen trotzdem fällt mit auf, dass die Spaltensumme in der Übergangsmatrix ungleich 1 ist. Außerdem verschwinden Leute (kein Problem in der Aufgabe gehts um Krieg) das ist sicher darauf zurückzuführen da es in der eine Spalte in der Übergangsmatrix nur und nicht in der Spaltensumme sind...
|