Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umformeln einer gleichung

Umformeln einer gleichung

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 6. Klassenstufe

Tags:

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
max321

max321 aktiv_icon

18:03 Uhr, 04.06.2009

Antworten

hallo an alle mathe profis

habe ein kleines problem bei einer gleichung die lautet:

y = 1 8 ( 3 + 7 7 x 3 )

wie kann ich die angeführte Gleichung auf x umformen danke.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

18:10 Uhr, 04.06.2009

Antworten
Polynome dritten Grades kann man am ehesten lösen, indem man eine Nullstelle errät. Dazu setzt man 1,-1 etc. in die Funktion ein und schaut, wann sich 0 ergibt. In deinem Fall ist x=1 eine Nullstelle.

Dann macht man eine Polynomdivision mit (x-1), um eine quadratische Gleichung zu erhalten, die man dann z.B. mit der Mitternachtsformel lösen kann.
max321

max321 aktiv_icon

18:17 Uhr, 04.06.2009

Antworten

hallo danke für deine bemühung

aber kann man die gleichung auch ohne empirische lösung lösen es müsste anscheinend mit hilfe einer polynomdivision funktionieren?

was ist die mitternachtsformel? ist das der satz von vieta?

danke grüße max

Antwort
magix

magix aktiv_icon

18:34 Uhr, 04.06.2009

Antworten
"aber kann man die gleichung auch ohne empirische lösung lösen es müsste anscheinend mit hilfe einer polynomdivision funktionieren?"

Sag ich doch, dass du eine Polynomdivision mit (x-1) machen musst. Aber diese erste Nullstelle kann man eigentlich nur durch Raten oder Probieren rauskriegen. Es gibt schon eine mathematische Lösung dafür, die Formeln von Cardano. Aber das ist wesentlich komplizierter.

Nein die Mitternachtsformel oder abc-Formel ist

x=-b±b2-4ac2a

und bezieht sich auf die allgemeine Form

f(x)=ax2+bx+c
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.