Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umformen von Matritzengleichung

Umformen von Matritzengleichung

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
7illo

7illo aktiv_icon

15:36 Uhr, 26.10.2018

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe nur eine kleine grundlegende Verständnis Frage zur Umformen von Matritzengleichungen.


wenn zum Beispiel folgendes gegeben ist:





bis hierher ist alles klar. Man muss das immer auf der Seite wo es steht auch ausklammern. Wenn ich nur aber die Gleichung durch die Klammer teile um sie auf die andere Seite zu bringen, wo genau schreibe ich sie hin?



oder

Wie würde es in dem Fall aussehen?





Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

16:15 Uhr, 26.10.2018

Antworten
Hallo,

Dein "Faktor" steht rechts vom "Faktor" X. Um in, da die Matrizenmultiplikation nicht kommutativ ist, mittels Multiplikation mit dem Inversen da wegzubekommen, MUSST Du die Inverse von der Seite an den "Faktor" multiplizieren, wo Platz ist. Das ist bei Dir von rechts! Da Du auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens bei äquivalenten Umformungen immer das selbe machen musst, MUSST Du auch dort von rechts multiplizieren. Hast Du eine Aufgabe, bei der das anders ist, Du also auf der einen Seite von links mit der Inversen multiplizieren MUSST, dann MUSST Du auch auf der anderen Seite von links multiplizieren! Jetzt sollte Dir klar sein, wie das Ergebnis in Deinen beiden Fällen auszusehen hat!
7illo

7illo aktiv_icon

11:42 Uhr, 27.10.2018

Antworten
super vielen dank.

somit ist es bei







und in dem Beispiel








vielen Dank für die Erklärung
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.