Hallo zusammen,
ich w¸rde mich gerne vergewissern, ob ich die Umformungen von Normalform zu Punkt-Richtungsform und andersrum richtig verstanden habe.
NF>PRF
E:
Jetzt setze ich fest um zu bestimmen und wiederhole das bis ich 3Punkte der Ebene bestimmt habe. Einen der drei Punkte setze ich als St¸tzvektor fest und mach damit die anderen zwei vom St¸tzvektor abh‰ngig.
z.B.: St¸tzvektor (0 - 0 - 4) womit die Richtungsvektoren in der z-Koordinate z-4 seien.
PRF>NF
E:
Kreuzprodunkt der Richtungsvektoren liefert mir den Normalenvektor der Ebene. Daraufhi wird das Skalarprodukt des St¸tzvektors mit dem Normalenvektor gebildet, der dann d in der NF entspricht.
also
E:
Habe ich die Umformungen richtig verstanden?
Vielen lieben Dank f¸r eure Hilfe.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |