Mukki 
18:14 Uhr, 13.03.2016
|
Hallo zusammen,
sorry, wegen dem unklaren Titel aber viele wurden nicht angenommen. Komisch...
Ich möchte aus diesen Ausdruck eine Schaltung bauen, in dem nur NAND-Gatter mit 2 Eingängen verwendet werden. In dem Ausdruck ist es ja ein 3er-NAND-Gatter.
meine Idee
Das würde folgendes Bild ergeben -> siehe Anhang Da fehlt nur noch das letzte NAND (rot in der Zeichnung)
Wie mache ich so eine Umwandlung? Ich habe im Internet nichts hilfreiches gefunden.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Edddi 
19:11 Uhr, 13.03.2016
|
Also mit dem 1. Nand-Gatter A und negieren, dann gleich das Ergebnis wieder mittels Nand negieren indem du den Ausgang des ersten Nands auf beide Eingänge des zweiten Nands gibst. Jetzt hast du
Diesen Ausgang nun mit auf das dritte Nand.
:-)
|
Mukki 
21:24 Uhr, 13.03.2016
|
Vielen Dank für Deine Hilfe!!
ich habe die Schaltung mal aufgemalt, ist sie so richtig?
Wo kann ich mir Informationen für das Vorgehen holen? Wonach müsste ich da googeln?
Viele Grüße und vielen Dank
|
Edddi 
06:14 Uhr, 14.03.2016
|
Nein. Ließ dir meinen Beitrag nochmal langsam duch. Du hast folgendes verschalten:
Erst hast du jeweils A und negiert. Dann hast du beides durch ein Nand-Gatter verknüpft. Dann hast du folgendes:
dieses Ergebnis hast du dann mit auf ein nächstes Nand-Gatter gelegt.
wie du siehst, könntest du deine Schaltung reduzieren und mit nur 2 Nand-Gattern aufbauen.
Ansonsten googel nach "Nand Schaltungen"
Im Anhang mal 2 Vorschläge für für dein Problem
:-)
|
Mukki 
10:21 Uhr, 15.03.2016
|
Vielen vielen Dank für Deine Mühe! Du hast mir sehr gut geholfen! Vielen herzlichen Dank!
|