|
Hallo! Ich habe ein Problem bei folgender Aufgabe: (x^2+8xy+4y^2)/ die derzeitige Faktorkombination ist und wird um eine Einheit verändert. wie muss geändert werden, damit das Output gleich bleibt?
Mein Lösungsansatz: An sich ist mir die Vorgehensweise klar, aber ich stehe irgendwie total auf dem Schlauch, was das umformen angeht. Ich glaube, dass ich jetzt so umformen muss, dass in Abhängigkeit von dargestellt wird. 1100=(x^2+8xy+4y^2)/
Mein erster Schritt war jetzt mit zu multiplizieren,aber ab da weiß ich nicht wie ich mit dem 8xy umgehen soll.Ich bekomme einfach quasi nicht alle auf die eine und alle auf die andere Seite. Wahrscheinlich ist es total simpel und ich komme einfach nicht darauf, aber da ich jetzt bei diesen Aufgaben immer ein Problem hatte sobald und beide in einem Summanden vorkamen, dachte ich mir ich wende mich mit dem Problem mal an euch.
Viele Grüße!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
anonymous
17:31 Uhr, 18.01.2014
|
die Frage, wenn ich sie richtig verstanden habe, führt doch jeweils auf eine quadr. Gleichung "x wird um 1 verändert" = "x wird um 1 erhöht" oder "x wird um 1 vermindert"
output = f(200,300) = 1100
a) x wird um 1 erhöht: x=201
mit Nenner multiplizieren, alles auf eine Seite:
dies ist eine quadr. Gleichung mit den Lösungen
ganz entsprechend:
a) x wird um 1 vermindert: x=199
...führt auf die quadr. Gl.
mit den Lösungen:
wenn x und y nicht negative Werte sein sollen (darüber sagst du nichts), dann lautet das Ergebnis:
Soll der gleiche Output erzielt werden, dann muss y um 1 vermindert werden, wenn x um 1 erhöht wird bzw. dann muss y um 1 erhöht werden, wenn x um 1 vermindert wird.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|