|
Hallo,
ich würde gerne wissen, wieso man auch als schreiben kann, also welche Rechenschritte erfolgen. Wäre hilfteich bei . Brüchen wie wieso ergibt das ? Oder wie würde man das vereinfachen? Oder allgemein
Wäre dankbar für jede Hilfe.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Wende einfach die Definition der "Fakultät" an.
und beachte, dass
|
|
Beispiel usw.
|
|
Das hab ich verstanden, aber . mit der Defintion kann ich das herleiten. Aber wie sieht es mit aus? Wieso ergibt das jetzt ?
|
|
Immer zurückführen auf die Definition und sinnvoll erweitern bzw. kürzen. usw.
|
|
Danke, aber ich verstehe immer noch nicht wieso ich im Nenner brauche? Woher kommt sie?
|
|
Du brauchst es ja auch nicht. Wie und warum umgeformt wird, ergibt sich aus der jeweiligen Aufgabenstellung . Vereinfachung, Vergleich usw. ).
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|