![]() |
---|
Moin in die Runde, ich verzweifele gerade an der Umstellung einer Funktion (siehe Anhang, da, wo der Blitzpfeil vor ist). Ich will gerade einfach nicht verstehen, wie ich es "schaffe", die Gleichung so umzuformen, dass sowie jeweils auf einer Seite (über den Bruchstrich) stehen. Vllt. stehe ich auch gerade komplett auf dem Schlauch... ich würde mich wirklich über kurze Hilfe freuen. LG Danny |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Moin, deine Rechnung enthält ja gleich zu Anfang einen Fehler: Werden beide Seiten der Gleichung mit multipliziert, dann "wandert" dieser Term unverändert vom Nenner der linken Seite in den Zähler der rechten Seite. Bei dir wird aber zu und zu . Warum? Auch deine anschließenden Rechenkunststücke mit denen du erstaunlicherweise auf das richtige Ergebnis kommst, verstehe ich nicht. Ichrechne so: Jetzt können und heraus gekürzt werden und übrig bleibt: |
![]() |
Ja, da hast du Recht. Das wurde aber . im nächsten Schritt "korrigiert", war also anscheinend ein (Ab)Schreibfehler. Leider bleibt die Ausgangsfrage noch bestehen. LG und vielen Dank |
![]() |
"Das wurde aber . im nächsten Schritt "korrigiert"," Ja, durch andere Fehler korrigiert. ;-) "dass sowie jeweils auf einer Seite (über den Bruchstrich) stehen." Wenn die erste Gleichung unter stimmt, stehen auch bei meiner Rechnung nicht und auf einer Seite gemeinsam über dem Bruchstrich. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? Aber wenn du beide Seiten der Gleichung mit multiplizierst, dann befindet sich auf der linken Seite über dem Bruchstrich und auf der rechten Seite ebenfalls über dem Bruchstrich. Ist es das, was du wolltest? Korrektur meiner Rechnung: nicht . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|