|
hey Leute bin gerad frustriert ich kommt mit der Fallunterscheidung nicht klar . ist wahrscheinlich eine doofe frage .. aber ich möchte vorankommen es hält mich auf....
also wie kann ich die Ungleichung
das soll betrag von symboliesieren
wie löse ich es per Fallunterscheidung?? bitte schritt für schritt....
und noch ne Frage wie komme ich auf die Fallunterscheidung ?? ich meine wie weiß ich dass es 1.fall . ist.
bitte antwortet auf meine Frage plzzzzzzzzzz =´(
danke im Voraus
|
|
Astor 
15:30 Uhr, 25.12.2009
|
Hallo, also: 1. Fall: x>2. dann gilt: das bedeutet:
2. Fall: x<2: dann gilt:
Es ist günstig, wenn man den Graph der Betragsfunktion darstellt. Daran kann man die Lösung ablesen.
Nach solch einer Ungleichung macht man die Probe.
Gruß Astor frohe Weihnachten
|
|
vielen dank für die Antwort und frohes fest auch für dich
aber noch ne Frage seh ich das richtig dass wenn
1.Fall immer erst und dann 2. Fall ??? oder wie bestimmt man das ??
danke nochmals ;-)
|
Astor 
19:15 Uhr, 25.12.2009
|
Du musst immer die Stelle x suchen, an der der Term innerhalb des Betragzeichens gleich Null wird. Wenn man das Betragszeichen mit dem Begriff Abstand übersetzt erhält man eine anschauliche Bedeutung. So bedeutet Suche die Stellen x, die vom Zentrum "-3" den Abstand 2 haben. Also sofort klar: die Stellen x=-5, bzw. x=-1.
oder
man sucht alle Stellen x, die von 5 einen Abstand haben, der kleiner als 2 ist. Somit also:
Gruß Astor
|
|
danke für deine Hilfe schöne Feiertagen
|