Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ungleichungen

Ungleichungen

Schüler Berufsmaturitätsschule,

Tags: Textaufgabe, Ungleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Blackfield

Blackfield aktiv_icon

19:07 Uhr, 27.11.2015

Antworten
Ich komme bei einer Textaufgabe zu einer Ungleichung einfach nicht weiter, die Hälfte habe ich aber beim zweiten Teil stehe ich an.
Kann mir jemand helfen?


Hier die Aufgabe:

Die Grundseite eines gleichschenkligen Dreiecks soll mindestens 2cm länger als jeder Schenkel sein. Das Dreieck soll einen Umfang von 86cm haben. Wie lang ist die Grundseite des Dreiecks?

also haben beriets folgenden Teil:

c grösser-gleich a+ 2cm

und U=2a+c dies auf a umgeformt ergibt a=86-c2

dann a in der ersten Formel eingesetzt ergibt c grösser-gleich (86-c2)+2

nach c umgeformt erhalte ich c grösser-gleich 30cm. Somit habe ich die Untergrenze, wieviel c sein darf aber ich komme einfach nicht auf die Obergrenze, also wie gross c maximal sein darf, damit der Umfang immer noch 86 bleibt.

Kann mir damit jemand helfen. Vielen Dank


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

19:19 Uhr, 27.11.2015

Antworten
Wie wärs mit der Dreiecksungleichung (die Summe zweier Dreiecksseiten ist immer größer als die dritte) 2ac, woraus dann c43 folgt?.

P.S.: Was dir "Edddi" gleich verraten wird ist leider nur ein anderer Weg, c30 cm zu erhalten und das hast du ja ohnedies schon allein zuwege gebracht.

Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

19:20 Uhr, 27.11.2015

Antworten
Mit Schenkel s und Grundseite g gilt:

U=2s+g und damit 86=2s+g und damit g=86-2s bzw.s=43-g/2

Weiter soll ja gelten:

gs+2

Einsetzen obige Gleichung ergibt:

86-2ss+2

s...

bzw.

g(43-g2)+2

g...

:-)
Frage beantwortet
Blackfield

Blackfield aktiv_icon

19:28 Uhr, 27.11.2015

Antworten
Ja das leuchtet mir ein, da ja 2a immer grösser als c sein muss, ansonsten würde es das ganze Dreieck zusammenfalten und die 2a und c ergäben nur noch eine gerade.

beste Dank für eure Hilfe
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

19:30 Uhr, 27.11.2015

Antworten
...ja, sorry, habe die Frage wohl zu schnell überflogen und damit nicht das beantwortet, was du eigentlich wolltest.

Wär mir bestimmt noch aufgefallen, aber du siehst ja, wie schnell einem hier geholfen wird.

Also nichts für Ungut.

:-)