Hallo zusammen,
ich hänge zZ. an der folgenden Aufgabe fest:
Der Unterraum werde von den Vektoren aufgespannt. Man zeige und bestimme den Unterraum .
Den ersten Teil der Aufgabe habe ich glaub ich richtig gelöst, indem ich die drei Vektoren in Matrizenschreibweise geschrieben habe und dan durchgegaußt habe. Am ende erhalte folgende Matrize: . Dadurch ist die dim von gleich 2. Da gilt: dim(Vektorraum)=Rang(Basisvektoren). Richtig?
Könntet ihr mir bitte beim zweiten Teild er Aufgabe helfen...das fängt schon bei dem umgedrehtem an...ich habe in meinen Skripten dazu leider keinerlei Erklärungen gefunden!
LG Mond12
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |