Hallo :-)
Folgendes ist gegeben:
(x,x²) ∈
Also, ist ja die Abbildung bzw. die Funktion und (x,x²) ∈ ist der Graph, aber worin liegt genau der Unterschied? Ist der Graph nicht die Abbildung?
Und liege ich richtig, dass (x,x²) ∈ jedem ein x² zugeorndet wird, also es sich um die Funktion f(x)² handelt?
LG
|
Ahoi.
Die Abbildung (Funktion[svorschrift]) ist mehr die Gleichung, mit der du die Werte bestimmen kannst, wohingegen der Graph (dann auch in der "Grafik" (Kurve) ersichtlich) mehr die Menge aller Punkte (n-Tupel) ist, so wie du es hingeschrieben hast.
Und ja, wenn ich deine Angabe so sehe ist die Abbildung gemeint, die den gegebenen Graphen erzeugt.
Gruß
|