Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Unterschied Poisson- und Exponentialverteilung

Unterschied Poisson- und Exponentialverteilung

Universität / Fachhochschule

Verteilungsfunktionen

Tags: Exponentialverteilung, Poisson-Verteilung, Stochastik, Verteilungsfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vwl-student

vwl-student aktiv_icon

23:44 Uhr, 03.08.2019

Antworten
Zu diesem Thema war hier bereits eine frage, allerdings konnte ich mit der Antwort wenig anfangen... teilweise sind die Fragestellungen zu den beiden Verteilungen so ähnlich, dass ich einfach nicht weiß, welche zu nutzen ist.
Beispiel Exponential Verteilung: während vierstündiger Öffnungszeit erscheinen 8 Patienten
Beispiel poisson Verteilung: 8 Welpen bei geburtsdauer von 10 Stunden

Das ist doch genau die selbe fragenstellung oder nicht? :(
Danke im Voraus!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

01:35 Uhr, 04.08.2019

Antworten
> Das ist doch genau die selbe fragenstellung
Das sind beides keine Fragen, aber es deutet beides auf eine Modellierung mit Poisson hin.
Der wesentlichste Unterschied zwischen der Poisson- und der Exponentialverteilung ist doch, dass Poisson eine diskrete Verteilung ist (den natürlichen Zahlen - und nur diesen - wird eine WKT zugewiesen), während die Exponentialverteilung eine stetige Verteilung ist.

Grob gesprochen: die Anzahl der Patienten während der Öffnungszeit mag Poisson-verteilt sein, die Zeit zwischen dem Eintreffen zweier Patienten exponentialverteilt.

Natürlich besteht auf diese Weise zwischen den beiden Verteilungen ein Zusammenhang.
Vielleicht hilft auch www.exponentialverteilung.de/vers/beweise/uebergang_poissonverteilung.html

Frage beantwortet
vwl-student

vwl-student aktiv_icon

16:15 Uhr, 04.08.2019

Antworten
@Roman-22,
Danke dir! :-)