Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Unterschied Rentenbarwert/Rentenendwert

Unterschied Rentenbarwert/Rentenendwert

Schüler

Tags: Barwert, Endwert, Rente, Rentenrechung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Biene123

Biene123 aktiv_icon

23:13 Uhr, 01.12.2010

Antworten
Hallo ihr Lieben!

Und zwar brauche ich dringend eure Hilfe zum Thema Rentenrechnung.
Habe große Probleme zu erkennen, ob es sich bei Textaufgaben um den Rentenbarwert oder um den Rentenendewert handelt !

Zum Beispiel weiss ich, dass bei Rentenbarwert immer ein großer Betrag in der Aufgabe stehen muss, von dem immer Geld ausgezahlt wird.
Und bei Rentenendwert rechnet man aus, wieviel man nach n Jahren hat von dem immer Geld eingezahlt wird! Hoffe, habe das richtig erklärt ?!
Das Problem ist, das die Aufgaben in einer Klausur für mich sooo anders sind, dass ich das dann nicht mehr kann. Weiss einfach nie, wann ich den Endwert oder den Barwert anwenden muss....

Deswegen bin ich euch dankbar, wenn mir Jemand den Unterschied zwischen Rentenbarwert und Rentenendwert sagen könnte und über ein paar Beispielaufgaben zur Verdeutlichung würde ich mich freuen , warum gerade dort Rn oder Ro angewandt worden ist:-) !!

LG
Biene123

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:26 Uhr, 01.12.2010

Antworten
Schau nochmal hier in die Formelsammlung rein: de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Algebra#Rentenrechnung



Rentenbarwert heisst, wie hoch ist der Gegenwartswert aller künftigen Rentenzahlungen. Je weiter in der Zukunft eine bestimmte Zahlung liegt, desto geringer ist ihr Gegenwartwert.



Rentenendwert heisst: wieviel ist die Summe aller Rentenzahlungen am ENDE der Laufzeit wert.
Biene123

Biene123 aktiv_icon

23:30 Uhr, 01.12.2010

Antworten
Danke für die Antwort!


Kannst du mir das an einem Beispiel nochmal verdeutlichen?

Weil, so wie du mir das beschrieben hast, kann ich es nachvollziehen, aber in der Klausur, weiss ich nicht, wie ich erkenne was ich von Beiden nehmen soll.



Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:47 Uhr, 01.12.2010

Antworten
Ganz grob gesprochen:
- Rentenbarwert schaut auf die Zahlungen der Zukunft

- Rentenendwert schaut auf auf die Zahlungen aus der Vergangenheit.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.