Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Unterschied zwischen Eigenvektoren und Eigenräume?

Unterschied zwischen Eigenvektoren und Eigenräume?

Universität / Fachhochschule

Eigenwerte

Tags: Eigenräume, Eigenvektor, Eigenwerte

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sfak271

sfak271 aktiv_icon

11:48 Uhr, 09.09.2008

Antworten
Ich versteh den Unterschied zwischen EVs und ERs nicht.

Soweit ich verstanden hab berechnen sich beide durch Einsetzen der EWs in das charakteristische Polynom usw..

Gibt es einen Unterschied?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

12:01 Uhr, 09.09.2008

Antworten
Ganz einfach ausgedrückt besteht der Eigenraum zu einem bestimmten Eigenwert aus unendlich vielen in Frage kommenden Eigenvektoren.
Besteht der Eigenraum z.B. aus einer Ursprungsgeraden t(1;2;0), dann wäre ein Eigenvektor (1;2;0) oder aber auch (2;4;0) oder aber (-3;-6;0) ....usw

Gruß Björn

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.