![]() |
---|
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Anliegen. Ich rechne Prozent Vereinfacht so: so habe ich es in meiner berufsschule gelernt jetzt wurde mir in meinem Betrieb erklät das das eigentlich so richtig wäre. was ist da der unterschied und warum kommt da etwas anderes Raus? ist die Zweite variante richtig? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
ist die Zweite variante richtig? Kommt auf die konkrete Aufgabenstellung an. Bei der ersten Variante, sind die die Grundgesamtheit, also und es werden davon zugeschlagen. Bei der zweiten Rechnung sind die nur mehr der Grundgesamtheit, welche durch die Rechnung erst ermittelt wird. Von den errechneten . sind die also . Beim Prozentrechnen ist es eben immer wichtig, sich darüber im Klaren zu werden, worauf sich "die Prozente" beziehen sollen. |
![]() |
Unterscheide, ob die Prozente zum Betrag hinzukommen oder in ihm enthalten sind. Man rechnet "vom Hundert" bzw. "im Hundert". mediencommunity.de/system/files/wbts/rechnungswesen/08absatzkalkulation/04kalkulation/kalkulation.shtml |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|