|
Hallo, Ich bin in der 13en Klasse und brauche Hilfe bei einer Mathematik Hausaufgabe. Es wäre nett wenn mir jemand helfen möchte :-) Die Aufgabe lautet wie folgt:
"Untersuchen Sie den Graphen von ft auf Extrempunkte und bestimmen Sie gegebenenfalls die Ortskurve der Extrempunkte"
ft(x)=x²+2tx+2
Soweit ich weiß berechnet man die Aufgabe wie folgt: 1. Man leitet die Funktion einmal ab 2. Man setzt die Ableitung gleich null und erhält den x-wert des Extrempunktes 3. Man setzt den x-Wert in ft(x) ein, um den y-Wert auszurechnen 4. Danach bestimmt man aus dem x-Wert 5. Man setzt in den y-Wert ein und erhält die Ortskurve
Meine Ableitung sieht so aus:
Meinen Berechnungen nach ist Stimmt das? Ich bin nämlich damit überfordert mit diesem Wert den y-Wert auszurechnen.
Meine Berechnung sieht so aus:
ft(-t) = (-t)²+2t(-t)+2t = t² - 2t²
aber das kann irgendwie nicht stimmen, da der GTR-Graph ein anderes Minimum darstellt, als wenn ich Werte für eingebe..
Ich bitte euch also um Hilfe
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
ist richtig. Bis hierher ist es richtig. Du hast jetzt beim Einsetzen
plötzlich taucht bei Dir als Konstante auf. Was ist jetzt richtig!
oder
|
|
Mist, da ist mir ein Fehler beim Eintippen unterlaufen. Also dashier ist meine Rechnung:
in ft(x) einsetzen:
ft(-t) = (-t)²+2t(-t)+2
Ich habe Probleme damit das auszurechnen. Wir haben seit längerem nicht mehr mit Parametern gerechnet.
|
|
|
|
. "... und bestimmen Sie gegebenenfalls die Ortskurve der Extrempunkte"
es fehlt also jetzt noch eine Gleichung für diese Ortskurve
hast du dir dazu schon Gedanken gemacht ?
. .
|
|
Erstmal danke für die Antworten.
Ja, ich hab mir dazu Gedanken gemacht aber bekomme kein gescheites Ergebnis raus.. :-)
Also mit dem Extrempunkt (-x/-2t²+2) habe ich weitergerechnet.
Nach aufgelöst ist mein Ergebnis
und eingesetzt ergibt bei mir die Ortskurve: -2x²
Das Problem dabei ist dass der Graph der Ortskurve, nicht die Extremas der Funktionen von ft(x)=x²+2tx+2 mit verschiedenen Werten für schneidet, im GTR Grafikmodus.
|
|
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|