Guten Tag,
ich versuche gerade ein paar Aufgaben für meinen Kurs zu bearbeiten und bin auf folgende Aufgabe gestoßen:
Aus einer Urne mit 3 roten und 4 schwarzen Kugeln und aus einer Urne mit 2 roten, 2 weißen und 3 schwarzen Kugeln wird je eine Kugel gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gezogenen Kugeln die gleiche Farbe haben?
An sich ist die Aufgabe nicht schwer, nur ist mir leider gerade nicht präsent, ob man die Wahrscheinlichkeit mal 2 rechnen muss, weil es sich ja um 2 Urnen handelt.
Beispiel: Ereignis Beide Kugeln sind rot
Dann beträgt die Wahrscheinlichkeit aus Urne 1 eine rote Kugel zu zu ziehen und bei Urne 2 beträgt diese . Müsste man jetzt rechnen oder weil es sich um zwei Urnen handelt?
Und macht es einen Unterschied, ob mal aus den beiden Urnen gleicnzeitig eine Kugel zieht oder, ob nacheinander gezgen wird? Ich meine, dass die keinen Unterschied bei der Wahrscheinlichkeit darstellen sollte.
Ich danke euch vielmals!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |