Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ursprungsgeraden als Normale am Graph

Ursprungsgeraden als Normale am Graph

Schüler Gymnasium,

Tags: Funktion, Graph, Normal, Ursprungsgerade

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
shizo

shizo aktiv_icon

19:21 Uhr, 08.01.2014

Antworten
Welche Ursprungsgeraden sind Normalen an den Graphen von f(x)=1x2?

Ich muss doch als erstes die Tangente ausrechnen..?

Also t(x)=mx; weil die Ursprungsgerade y-Achsenabschnitt =0

Steigung von t ist m=f'(x)

f'(x)=-2x-3 ?! ist das richtig?

Dann kann ich doch einsetzen:

t(x)=f'(x)x
y=-2x-3x (kann ich hier auch wieder y=0 sagen?)

0=-2x-3x wenn es bis hierhin richtig ist "yeah".. aber ich komme nicht weiter


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

19:57 Uhr, 08.01.2014

Antworten
Schar aller U.-geraden ist y=mx

Schnittstelle von 1x2 und mx ist 1m3

Tangentensteigung an dieser Stelle von 1x2 ist -2(1m3)3=-2m

Die Normale sollte also den Anstieg -1-2m=12m haben.

Nun muss 12m=m sein. Für welches m ist das der Fall?

:-)
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

05:22 Uhr, 09.01.2014

Antworten
Eine Alternative:

f(x)=1x2f ´ (x)=-2x3

Steigung der Normalen x32

h(x)=x32x

Berechnung Schnittpunkte:

1x2=x42

x6=2

x1=26y1=1(26)2=23

x2=-26y2=1(-26)2=23

1.)Normale:

g(x)=2326x=213216x=216x=26x


2.)Normale:

i(x)=-2326x=-213216x=-216x=-26x


mfG

Atlantik

screenshoot:


N
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

11:59 Uhr, 09.01.2014

Antworten


@ Atlantik :

deine beiden Ergebnisse
(.. 1.)Normale g(x)=26x.. und 2.)Normale i(x)=-26x.. )

sind beide leider mal wieder total falsch


Tipp:
du kannst oben bei Edddi nachschauen, welches der richtige
Anstieg m der Normalen sein wird ..


Antwort
Bummerang

Bummerang

12:08 Uhr, 09.01.2014

Antworten
Hallo,

ich überlege gerade, was ein screenshoot sein könnte, wörtlich übersetzt wäre das ja Bildschirmschiessen...
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

04:36 Uhr, 10.01.2014

Antworten
Beseitigung des Dusselfehlers:

f(x)=1x2f ´ (x)=-2x3

Steigung der Normalen x32

h(x)=x32x

Berechnung Schnittpunkte:

1x2=x42

x6=2

x1=26y1=1(26)2=123

x2=-26y2=1(-26)2=123

1.)Normale:

g(x)=12326x=1213216x=12x=122x



2.)Normale:

i(x)=-12326x=-1213216x=-12x=-122x


mfG

Atlantik

screenshot:

siehe oben!