Hello, komme hier leider nicht weiter. Weiß vielleicht jemand zu helfen? Danke!
Die Gu ̈termengen und auf zwei Haushalte aufgeteilt. A und und sind private Gu ̈ter). Es gilt xA xB und yA +yB wobei xA und yA bzw. xB und yB die auf die Person A bzw. entfallenden Mengen der Gu ̈ter und bezeichnen. Die Nutzenfunktionen der Haushalte lauten: UA(xA,yA)=ln(xA)+ln(yA)undUB(xB,yB)=2xB +3yB .(Hinweis: ∂ln(x) ∂x Zeichnen Sie eine Edgeworth-Box, wobei A’s Konsum ausgehend von der un- teren linken Ecke und B’s Konsum ausgehend von der oberen rechten Ecke gemessen werden.
Leiten Sie die Gleichung der Kontraktkurve analytisch her und zeichnen Sie diese in die Edgeworth-Box ein!
Pru ̈fen Sie ob die eine Allokation der Gu ̈ter, wonach Person Einheiten vom Gut und Einheiten vom Gut (xA yA erha ̈lt, pareto- optimal ist!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |