Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Variablenwechsel

Variablenwechsel

Schüler Berufsschulen, 10. Klassenstufe

Tags: Unklar, Variablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
CoolMcqueen

CoolMcqueen aktiv_icon

20:36 Uhr, 14.04.2008

Antworten
Hi,

ich hab in einem film eine Mathematische Aufgabe gesehen die ich nicht ganz verstehe.

Also:

Man befindet sich in einer Gameshow, dort gibt es 3 Tore (Tor 1, Tor 2, Tor 3), in einem ist ein Auto und in den anderen beiden jeweils eine Ziege.
Nun wählt man eins dieser Tore aus z.b. Tor nr. 1. Nun öffnet der Moderator eines der beiden anderen Tore z.b. Tor 3 hinter diesem befindet sich eine Ziege. Nun bietet einem der Moderator an Tor 1 gegen Tor 2 zutauschen. Anfangs war ja eine 33,3 %ige chanche das man das Tor mit dem Auto erwischt, im Film meint nun einer das man tauschen soll, um somit eine chanche von 66,7% für das auto zu haben, ich verstehe aber nicht warum die Chancen nicht 50-50% stehen das man Das Auto trifft. Dort wird dies als Variablenwechsel beschrieben. Der Film heißt übrigens 21. Hoff ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg Cool_Mcqueen


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HFips

HFips aktiv_icon

20:49 Uhr, 14.04.2008

Antworten

Das ganze ist auch bekannt unter dem Namen Ziegenproblem (klick).

Kurz erklärt:

Der Spieler wählt ein Tor und hat damit eine Wahrscheinlichkeit von 1/3 das Auto zu treffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Auto in einem der anderen beiden Toren ist, liegt also bei 2/3.

Öffnet der Moderator jetzt also eines der beiden Tore, kann der Spieler sich die Wahrscheinlichkeit "aussuchen". Wenn er das Tor wechselt, bekommt er also praktisch die Wahrscheinlichkeit der beiden Tore, die er zu Anfang nicht gewählt hatte. Seine Chance auf das Auto steigt somit von 1/3 auf 2/3.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.