|
Hallo an alle, kann mir jemand erklären, wozu bei der Berechnung der Varianz (nicht binomialverteilt) das Quadrat benötigt wird? Ich weiß, dass das Abweichungen nach unten (also negative) positiviert. Aber das wäre mit einem einfachen Betrag auch möglich! Vielen Dank im Voraus!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Richtig, mit dem Betrag statt Quadrieren ergäbe sich ein durchaus sinnvolles Streuungsmass. Ich denke aber, mit Beträgen würden viele Rechnungen unhandlich. Außerdem werden Ausreißer beim Quadrieren stärker "bestraft".
|
|
Vielen Dank! Ja stimmt, dass Ausreißer mit der Quadrierung stärker " bestraft" werden; ist gut nachzuvollziehen!
|