![]() |
---|
Hallo werte Community, seit meiner letzten Frage ist viel Zeit verstrichen. Tatsächlich bin ich im Matheunterricht gut mitgekommen. Folgendes: Bei Vektorrechnung sind wir jetzt beim Schattenwurf angekommen und unser Mathelehrer hat uns auch entsprechende Aufgaben rechnen lassen. Nun will er das nächste Thema mit anfangen. Natürlich habe ich die Aufgaben im Buch gemacht, denn Mathe ist ja vor allem Übungssache. Dabei bin ich auf folgende Aufgabe gestoßen: Zitat: "Berechne und zeichne den Schatten, den eine Pyramide mit der Kantenlänge 4 Meter und der Höhe 6 Meter auf Boden und Stufe wirft. Die Stufe ist 2 Meter hoch, ihre untere Kante liegt bei . Die Richtung des Sonnenlichts ist" Vektor Natürlich habe ich zuerst einmal die Pyramidenspitze errechnet Dann bin ich, wie im Unterricht besprochen, vorgegangen und habe eine Parameterdarstellung aufgestellt Vektor Da der Schattenpunkt der Pyramidenspitze bei liegt Als habe ich Kommen wir zur Gretchenfrage: Wie berechne ich die Punkte des Schattens, die auf die Stufe geworfen werden? Meine erste Vermutung war es einen Schattenpunkt mit zu nehmen, diesen auszurechnen und dann die unteren Kantenpunkte auszurechnen. Leider kam dabei nichts gescheites raus. Für einen der oberen Kantenpunkte habe ich heraus. Genau genommen brauche ich bloß den richtigen Ansatz, um auf die Lösung zu kommen. Ist meine Vermutung mit dem Schattenpunkt so richtig und habe ich mich einfach nur verrechnet? Oder liege ich damit komplett falsch? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Geraden im Raum Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
HAllo logi, das mit der Treppenstufe verstehe ich nicht. " ...Die Stufe ist 2 Meter hoch, ihre untere Kante liegt bei . ..." Was sagt mir das ? Wo soll diese Stufe liegen ? Hast Du evtl.eine Skizze dazu ? Einfach ist, den Schatten der Pyramide auf dem Boden zu berechnen. Suchen wir den Punkt den die Pyramidenspitze auf den Boden wirft. usw. usf. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|