Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektor durch seinen eigenen Betrag teilen

Vektor durch seinen eigenen Betrag teilen

Universität / Fachhochschule

Tags: Betrag, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Rivercola

Rivercola aktiv_icon

04:57 Uhr, 02.03.2015

Antworten
Hallo!

Im Zuge einer Aufgabe muss ich einen Vektor durch seinen eigenen Betrag teilen.
Zunächst einmal: wozu macht man dies?

Ich habe einen Vektor -sx1, -sx2 und -2sx3. Der Betrag ist s√6.

In der Lösung steht letztendlich für die x1 Teilkoordinate -s/√6.
Warum wird sie nicht -s/s√6 = -1/√6?

Ich danke im voraus

MFG Cole

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

09:37 Uhr, 02.03.2015

Antworten
Der Vekor:

v=(x1x2x3)=(-s-s-2s)

hat den Betrag

|v|=s12+12+22=6s

Damit ergibt sich für den normierten Vektor (Betragslänge =1)

vN=16sv=16s(-s-s-2s)=16(-1-1-2)=(-16-16-26)

Damit hast du also völlig recht. Da muss dann wohl ein Fehler vorliegen.
Ziel es es ja, den Vektor auf den Betrag von 1 zu bekommen. Da ist der freie Parameter s falsch am Platz!

;-)
Frage beantwortet
Rivercola

Rivercola aktiv_icon

03:29 Uhr, 03.03.2015

Antworten
Mein Grübeln hat ein Ende. Danke.