Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektor mit lambda bestimmen

Vektor mit lambda bestimmen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Lamda, Sonstiges, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathelast

mathelast aktiv_icon

19:17 Uhr, 09.01.2010

Antworten

Hallo,

ich habe hier eine Aufgabe ausgerechnet, aber leider stimmt es laut Lösung nicht! Hier ist die Aufgabe.

Zum Vektor a soll ein Vielfaches des Vektors b addiert werden, so dass die
Summe von a und λ b auf senkrecht steht. Wie muss man λ R wählen?

a = ( 6 1 1 ) b = ( 0 3 1 ) c = ( 2 3 5 )

Hier meine Lösung:

( ( 6 1 1 ) + λ ( ( 0 3 1 ) ) × ( 2 3 5 ) = 0 ( 12 3 5 ) + λ ( 0 9 5 ) = 0 λ ( 0 9 5 ) = ( 12 3 5 ) λ = ( 12 3 5 ) ÷ ( 0 9 5 ) λ = ( 0 1 3 1 )

Laut Lösung muss λ = 1 sein. Weiß jemand meinen Fehler?

Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

21:30 Uhr, 09.01.2010

Antworten
[(611)+(03λ-λ)](-235)=0
(61+3λ1-λ)(-235)=0   usw.
Antwort
munichbb

munichbb

21:34 Uhr, 09.01.2010

Antworten
Hi,

ja, genau.


mubb
Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

22:24 Uhr, 09.01.2010

Antworten
Ooops, hab Skalar- und Vektorprodukt verwechselt. Natürlich wird das Skalarprodukt Null, wenn zwei Vektoren senkrecht aufeinander stehen! Oben habe ich es gerade ausgebessert. Damit entsteht folgende Bestimmungsgleichung
-12+3(1+3λ)+5(1-λ)=0    λ=1

lg josef

Frage beantwortet
mathelast

mathelast aktiv_icon

01:41 Uhr, 10.01.2010

Antworten

Danke für die Antwort. Weiß jetzt wo der Fehler lag.