Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektoren

Vektoren

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Pyramide

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mk1994

mk1994 aktiv_icon

19:45 Uhr, 09.09.2012

Antworten

Hallo Leute,

habe Probleme die Aufgabe zu lösen, habe aber alles bis auf die letzte Aufgabe schon gelöst bitte um Hilfe.

Gegeben ist die Gerade x = ( 3 / 0 / 1 ) + t * ( 5 / 2 / 3 ) und der Punkt P(0/5/1)

a) Die Lotgerade von P auf die Gerade g rotiert um g . Stellen Sie eine Gleichung für die so entstehende Ebene auf.

b) Bestimmen sie den Abstand des Punktes P von der Geraden g.

c) Der Punkt Q(10,5/-3/3,5) liegt auf g. Berechnen Sie das Volumen des Kegels der entsteht, wenn die Strecke P Q ¯ um die Gerade g rotiert. Es gibt einen Punkt Q´auf der g, der so liegt, dass ein Kegel mit demselben Volumen entsteht. Bestimmen sie die Koordinaten des Punktes Q´.

Ich brauche nur Hilfe bei der c

Volumen= 367,96

und der die Strecke vom Lotfußpunkt von g und P bis zum Punkt Q beträgt 152 .

danke im vorraus

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Pyramide (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

22:37 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Jetzt den Punkt Q spiegeln an der Kreisebene bzw am Lotfusspunkt(L) also QL verdoppeln gibt Q'
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

23:18 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Mein GEOGEBRA Versuch Q(10,5;-3;3,5)Q'(-9,5;5;-8,5) Fusspunkt=Kreismittelpunkt bei mir R(-9,5;5;-8,5)

Kegel
mk1994

mk1994 aktiv_icon

17:04 Uhr, 10.09.2012

Antworten

Hallo danke für deine Mühe, mir ist schon klar das Q den gleichen Abstand zur Ebene hat wie Q´aber wie bekomm ich den die Koordinaten heraus??

Ich habe mir gedacht in die Geradegleichung für t einfach den Abstand von Q zur Ebene einzugeben aber da kommt dann was falshes raus.

kannst du mir das vielleicht noch erklären?

p.s. ist die hessesche normalenform richtig?:

E:( x -(0,5/1/-2,5))*(1/ 38 )*(5/-2/3)

Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

17:47 Uhr, 10.09.2012

Antworten
Rechne QR+QR vektormässig
Frage beantwortet
mk1994

mk1994 aktiv_icon

17:51 Uhr, 10.09.2012

Antworten

ooh man ich idiot ich kämpfe mit der aufgabe schon ganze zeit. DANKE