![]() |
---|
Hallo :-) Unserer Lehrer hat uns ein Übungsblatt für die Klausur gegeben. Darunter ist auch diese Aufgabe: Füllen Sie die Lücken so aus, dass das Viereck ABCD mit A(2|1|?), C(9|?|6) und D(?|1|8) ein Parallelogramm ist. Ich weiß zwar, wie man generell überprüft, ob es ein Parallelogramm ist (Vektoren von AB, BC, CD und DA berechnen und schauen, ob es gleiche Vektoren oder Gegenvektoren gibt), aber diese Aufgabe verstehe ich nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalte Parallelverschiebung Quadrat / Rechteck / Parallelogramm |
![]() |
![]() |
Hallo, "auf dem Weg" von A nach B wird die x-Koordinate um 3 größer und die y-Koordinate um 1 kleiner. Auf dem Weg zwischen welchen beiden anderen Punkten muss das Verhalten genau so sein? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|