Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektoren eintragen

Vektoren eintragen

Schüler

Tags: Gegenvektor, Ortsvektor, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
obsidian

obsidian aktiv_icon

07:58 Uhr, 26.04.2015

Antworten
Hallo :-)

Ich habe folgende Aufgabe: Tragen Sie den Ortsvektor p=(123) ins Koordinatensystem ein und zwei weitere Vektoren mit denselben Koordinaten sowie einen Gegenvektor dazu.

Der Vektor p=(123) ergibt ja den Punkt P(1|2|3) und der andere Punkt ist O(0|0|0). Von daher habe ich jetzt einfach P eingetragen und es mit O verbunden. Ist das so okay?
Den zweiten Teil der Aufgabe verstehe ich allerdings nicht so ganz, denn es sind keine anderen Punkte angegeben, mit deren Hilfe ich die Vektoren berechnen könnte. Soll ich mir da jetzt einfach welche ausdenken oder was anderes machen?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

09:07 Uhr, 26.04.2015

Antworten
Man unterscheidet zwischen Ortsvektoren ( die immer im Koordinatenursprung beginnen ) und Richtungsvektoren. Bei einem Richtungsvektor kann der Anfangspunkt variabel sein.
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

13:10 Uhr, 26.04.2015

Antworten
Ich nehme an, ihr seid im Unterricht erst ganz am Anfang der Vektorrechnung.

Wenn Du den Vektor p=(123) vom Punkt O(0|0|0) zum Punkt P(1|2|3) eingezeichnet hast (Pfeilspitze bei P), dann hast Du das richtig gemacht.

Wenn Du die Pfeilspitze auf die andere Seite machst, dann nennt man das den Gegenvektor.

Was ich bei Vektoren für wichtig zu verstehen halte:
Ein Vektor wird durch seine Richtung, seine Orientierung (an welcher Seite ist die Pfeilspitze) und seine Länge bestimmt, nicht aber dadurch, wo ein Vektor gerade ansetzt!
Wenn Du Deinen Vektor also parallel an eine andere Stelle verschiebst (ohne die Richtung und die Länge und die Pfeilrichtung zu verändern), dann ist das immer noch derselbe Vektor.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.