Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektoren grafisch darstellen und ausrechnen

Vektoren grafisch darstellen und ausrechnen

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen,

Tags: Berrechnen, grafisch, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

08:27 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Hey Leute,

Und zwar habe ich bald Prüfung und ich versteh es überhaupt nicht wie man mit Vektoren rechnet bzw grafisch darstellt. Es wollten mir schon einige ''beschreiben'' wie es geht aber so wird das nichts bei mir :-D) Ich habe hier ein Beispiel was zu meiner Prüfung kommen wird. Wenn mir dabei wär helfen könnte wer es super!

13180924_1055419841202121_1891643878_n

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

09:41 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Lies unbedingt das zuerst:

http//www.mathebibel.de/vektoraddition

Meine Grafik zeigt deine Aufgaben. Die orangen Vektoren sind Lösungsvektoren.

Nimm bitte nächstes Mal kariertes Papier. Deine Pünktchen und Pfeile waren schwer zu interpretieren.

Screenshot (8)
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

09:46 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Ok werde ich mir durchlesen danke.

Und zu der Grafik kann ich die so abzeichnen und als Lösung nehmen sieht für mich verständlicher aus als manch Zeichnungen vom Lehrer^^

Danke.
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

09:50 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Schreib aber die Pfeile auf den Buchstaben, die Vektoren darstellen.
Ich war zu faul dazu in der Graphik.
Frage beantwortet
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

10:15 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Super, Danke hast mir sehr geholfen!

Denkst du den Link den du mir geschickt hast das die Seite mir das erklären kann? :-D)


lg
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

14:02 Uhr, 19.05.2016

Antworten
So also ich kapiers jetzt so halbwegs aber was nicht erklärt ist was mach ich mit dem ''2''?
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

14:54 Uhr, 19.05.2016

Antworten
wo steht denn bitte sowas wie ''2''
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

14:57 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Ich muss doch den Vektor 2b-a-d (Mit Pfeilen natürlich) ausrechnen?
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

15:10 Uhr, 19.05.2016

Antworten
2(-52)-(23)-(-22)

(-104)-(23)-(-22)

(-12+21-2)=(-10-1)

ist in der Grafik der lange orange Vektor j
Frage beantwortet
Chrissnek

Chrissnek aktiv_icon

15:18 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Ah so ist das also ausgerechnet :-D) Danke